Die Vielfältigkeit der Sanitäranlagen

Installateur im Wandel der Zeit

posted am

Ist es mit Heißwasser aus, ruf den Klempner in Dein Haus! Dieses Sprichwort kennt wohl jeder von uns. Auch wenn ein Klempner kein Installateur ist, so kann niemand die Verwandtschaft dieser Berufe bestreiten. Der Beruf des Installateurs ist vielseitig und abwechslungsreich. Die genaue Bezeichnung lautet Installateur- und Heizbaumeister/innen. Er kommt nicht nur, wenn es zu Hause Schwierigkeiten gibt, sondern er arbeitet in mehreren Bereichen und hat vielseitige Aufgaben. So kümmert er sich um die Montage und Reparatur unserer Warmwasser- und Heizanlagen, baut Rohre aus, lötet und flickt, und setzt wieder alles zusammen. mehr lesen»

Tipps und Tricks einen Wasserschaden zu trocknen

posted am

Für viele Haus- und Wohnungsbesitzer ist es ein Albtraum: An der Wand oder Decke zeichnet sich ein feuchter Fleck ab oder man muss in den eigenen vier Wänden durch knöchelhohes Wasser waten. Die Rede ist von einem Wasserschaden. Ob eine kleine Undichtigkeit in der Waschmaschine, Rohrfitting, Bad- oder Küchenarmatur oder ein ganzer Wasserrohrbruch – die Ursachen können unterschiedlich sein. So entstehen pro Tag mehrere Tausend solcher Wasserschäden, die nicht nur die Nerven der Bewohner strapazieren. mehr lesen»

Badsanierung

posted am

Eine moderne Badsanierung sollte umfassend geplant, gut durchdacht und vor allem perfekt organisiert sein, damit diese Baumaßnahme wirklich das erreichen kann, was mit ihr erreicht werden soll. Zuerst einmal muss daher überlegt werden, was mit der Badsanierung bezweckt wird. So seltsam dieser Gedanke auch im ersten Moment anmuten mag, liegt es doch auch klar auf der Hand, dass ein Unterschied zwischen einer Renovierung eines Badezimmers in einem Einfamilienhaus, das vielleicht seit mehreren Jahren oder gar Jahrzehnten bewohnt wird, und einer direkten Altbausanierung in einem womöglich denkmalgeschützten Objekt besteht. mehr lesen»